noquandorvia Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei noquandorvia.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

noquandorvia
Bahnhofstraße 14
71083 Herrenberg, Deutschland
Telefon: +498005042000
E-Mail: info@noquandorvia.sbs

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Welche Daten erfassen wir?

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Manche Daten werden automatisch erfasst, andere nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
Kontaktdaten, die Sie in Formularen eingeben
Cookies und ähnliche Technologien zur Website-Optimierung
Daten zur Budgetoptimierung, wenn Sie unsere Services nutzen

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder bei der Registrierung für unsere Budgetoptimierungs-Services angeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie etwa der verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Services zu bieten:

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetoptimierungs-Services
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
Technische Administration und Sicherheit der Website
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

4. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit ausüben können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@noquandorvia.sbs oder per Post an unsere oben angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Regelmäßige Datensicherungen
Schulung der Mitarbeiter in Datenschutzfragen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Informationen über das Internet birgt immer ein gewisses Risiko. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Konkrete Speicherfristen:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsrecht
Server-Logfiles: 7 Tage
Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ (Session bis 24 Monate)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
Marketing-Cookies zur personalisierten Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025